Beruflicher Weg:
2003 bis 2007: freie Jugendarbeit in den Jugendzentren von „WIKI Youth points“
2005: Abschluss Psychologiestudium an der Alpe-Adria Universität Klagenfurt
2007 bis 2008: Lebenshilfe Kärnten – Betreuung geistig beeinträchtigter Menschen
2014: Abschluss Fachspezifikum personenzentrierter Psychotherapie der ÖGWG, Donau Universität Krems
2008 bis 2017: Familienintensivbetreuerin bei B3 Netzwerk in der Steiermark und Kärnten
seit 2011: in freier Praxis in Klagenfurt (Psychotherapie)
seit 2016 Psychotherapeutin bei der Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens
Fortbildung in personzentrierter Jugendpsychotherapie, kommunikative Deeskalation, Jugendliche und Sucht
MITGLIEDSCHAFTEN
· ÖGWG Österreichische Gesellschaft für wissenschaftliche, klientenzentrierte Psychotherapie und personorientierte Gesprächsführung www.oegwg.at
· ÖBVP Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie www.oebvp.at